Die aktuellsten Beiträge auf einen Blick

Das Recruiting der Zukunft wird sich verändern. Wie sieht Recruiting 4.0 aus? © Shutterstock, ImageFlow
Wie wird sich das Recruiting in Zukunft verändern? Welche neuen Trends können wir im Personalmarketing erwarten? © Shutterstock, ImageFlow
Gleichberechtigung am Arbeitsmarkt gibt es auch im Jahr 2021 immer noch nicht. © Shutterstock, fizkes
Eine Gleichstellungsbeauftragte übernimmt viele wichtige Aufgaben in einem Unternehmen. © Shutterstock, fizkes
Mit der aktualisierten SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung gehen einige Änderungen einher. © Shutterstock, fizkes
Sicherheit geht vor: Die aktualisierte Arbeitsschutzverordnung enthält einige Änderungen. © Shutterstock, fizkes
Inklusion ist ein elementares Stichwort für die Integrierung von Mitarbeitern mit einer Behinderung. © Shutterstock, Robert Kneschke
Menschen mit Behinderungen müssen am Arbeitsplatz besonders geschützt werden. © Shutterstock, Robert Kneschke
Jeder Arbeitgeber ist verpflichtet, Schutzmaßnahmen für den Arbeitsplatz einer schwangeren oder stillenden Mittarbeiterin zu treffen. © Shutterstock, Liderina
Werdende und stillende Mütter unterliegen dem Mutterschutzgesetz. © Shutterstock, Liderina
BEM-Maßnahmen sind fällig, wenn Mitarbeiter in den letzten 12 Monaten länger als 6 Wochen arbeitsunfähig waren. © Shutterstock, Flamingo Images
Betriebliches Eingliederungsmanagement hilft Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. © Shutterstock, Flamingo Images
Die DGUV Vorschrift 2 ist an das Arbeitssicherheitsgesetz angelehnt. © Shutterstock, Gorodenkoff
Die DGUV Vorschrift 2 regelt die Bestellung von Betriebsärzten, Sicherheitsingenieuren und anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit. © Shutterstock, Gorodenkoff
Einkaufstaschen, Onlineshop
Mit der Gründung eines eigenen Onlineshops kannst du deine Produkte einer breiteren Zielgruppe anbieten. © Shutterstock, William Potter
Für die Arbeitssicherheit deiner Mitarbeiter ist der Brandschutz ein zentrales Thema. © Shutterstock, A_stockphoto
Brandschutz ist Chefsache – Unterstützung bekommst du dabei unter anderem von dem Brandschutzbeauftragten. © Shutterstock, A_stockphoto
Bevor du dich nebenberuflich selbstständig machst, solltest du dich umfassend informieren. © Shutterstock, fizkes
Ein paar Dinge gilt es zu beachten, wenn du dich nebenberuflich selbstständig machen möchtest. © Shutterstock, fizkes
Bei der Arbeit im Homeoffice spielt die Organisation eine große Rolle. © Shutterstock, Dean Drobot
Damit erfolgreiche Arbeit im Homeoffice gelingt, ist die Organisation wichtig. © Shutterstock, Dean Drobot
Psychische Belastung kann sich positiv oder negativ auf uns Menschen auswirken. © Shutterstock, SewCream
Die psychische Belastung an Arbeitsplätzen nimmt in allen Branchen zu. © Shutterstock, SewCream