Die aktuellsten Beiträge auf einen Blick Menschen mit Behinderungen müssen am Arbeitsplatz besonders geschützt werden. © Shutterstock, Robert Kneschke Arbeitsschutz (Behinderung) Arbeitsschutz für Mitarbeiter mit Behinderung Werdende und stillende Mütter unterliegen dem Mutterschutzgesetz. © Shutterstock, Liderina Arbeitsschutz (Schwangerschaft) Arbeitsschutz Schwangerschaft – das musst du wissen Betriebliches Eingliederungsmanagement hilft Arbeitgeber und Arbeitnehmer gleichermaßen. © Shutterstock, Flamingo Images Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM-Maßnahmen) Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich gestalten Die DGUV Vorschrift 2 regelt die Bestellung von Betriebsärzten, Sicherheitsingenieuren und anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit. © Shutterstock, Gorodenkoff BuS-Betreuung (Regelbetreuung) Regelbetreuung durch Betriebsärzt*innen und Fachkraft für Arbeitssicherheit Mit der Gründung eines eigenen Onlineshops kannst du deine Produkte einer breiteren Zielgruppe anbieten. © Shutterstock, William Potter Unternehmen (Onlineshop) Onlineshop gründen: Was du wissen musst, wenn du einen Onlineshop aufbaust Brandschutz ist Chefsache – Unterstützung bekommst du dabei unter anderem von dem Brandschutzbeauftragten. © Shutterstock, A_stockphoto Brandschutzmanagement Brandschutzmanagement im Unternehmen: So funktioniert’s! Ein paar Dinge gilt es zu beachten, wenn du dich nebenberuflich selbstständig machen möchtest. © Shutterstock, fizkes Unternehmen (Kleingewerbe) Wie du dich mit einem Kleingewerbe nebenberuflich selbstständig machst Damit erfolgreiche Arbeit im Homeoffice gelingt, ist die Organisation wichtig. © Shutterstock, Dean Drobot Homeoffice und mobile Arbeit (Organisation) Wie kannst du von zu Hause aus erfolgreich arbeiten? Die psychische Belastung an Arbeitsplätzen nimmt in allen Branchen zu. © Shutterstock, SewCream Psychische Belastungen Was du als Arbeitgeber über seelischen Dauerstress wissen musst Arbeitgeber müssen für die Kosten im Homeoffice aufkommen. © Shutterstock, KT Stock photos Homeoffice und mobile Arbeit (Kosten) Mitarbeiter im Homeoffice: Diese Kosten trägt der Arbeitgeber Ein Betriebsarzt ist Ansprechpartner für Arbeitgeber ebenso wie für Arbeitnehmer. Betriebsärzt*innen Was macht der Betriebsbeauftragte für Arbeitsmedizin? Die plötzliche Umstellung auf Homeoffice durch die Pandemie ist für viele eine Herausforderung. © Shutterstock, Kzenon Homeoffice und mobile Arbeit (Psychische Belastung) So wirkt sich das Homeoffice auf den Arbeitsalltag aus 7 8 9 10 11 12 13 Anfang Zurück Vorwärts Ende