Ersparnis pro Mitarbeiter im Jahr 300 €
Basierend auf durchschnittlich fünf Pflichtunterweisungen pro Jahr und Personalkosten von 25 €/h entsteht durch E-Learnings eine deutliche Zeitersparnis.
Ersparnis pro Jahr 2500 €
Durch den Wegfall externer Trainer senken digitale E-Learnings die Kosten für Mitarbeiterunterweisungen deutlich – ohne Abstriche bei Qualität und Rechtskonformität.
Ersparnis pro Mitarbeiter im Jahr 40 €
Digitale Prozesse ersetzen manuelle Dokumentation und Organisation. Automatisierte Nachweisführung und zentrale Verwaltung reduzieren den Verwaltungsaufwand erheblich.
Unterweisungen, die sich von selbst erledigen.
Unsere Lösung wurde speziell für die Bedürfnisse mittelständischer Unternehmen entwickelt. So wird aus der Pflicht ein Plus:
- Vollautomatisches Unterweisungsmanagement: Entlasten Sie Ihre Geschäftsführung durch die Automatisierung der Organisation und Dokumentation.
- Revisionssichere Dokumentation: Alle Teilnahmen werden automatisch und manipulationssicher erfasst.
- Höhere Akzeptanz: Dank praxisnaher und zielgruppenorientierter Formate.
- Arbeitssicherheit
- Daten- und IT-Sicherheit
- Künstliche Intelligenz
Zugang zur digitalen Webplattform Smart Campus Lizenz
2,49 € / Mitarbeiter im Monat
Keine unnötigen Fixkosten: Abrechnung von optionalen Leistungen nach tatsächlichem Zeitaufwand
- Pflichtunterweisungen (E-Learning) für Rechtskonforme und geprüfte Schulungen
- Online Gefährdungsbeurteilungen inklusive rechtssicherer Vorlagen, Risikobewertung und Maßnahmenkatalog – z. B. für: Bildschirmarbeitsplätze, Mutterschutz, Psychische Belastung
- Jetzt Anfragen
-
Was ist Smart Campus und für wen ist die Plattform geeignet?
Smart Campus ist unsere E-Learning-Plattform für Sicherheitsunterweisungen. Sie wurde speziell für die Bedürfnisse von mittelständischen Unternehmen entwickelt und hilft Ihnen, das betriebliche Unterweisungsmanagement digital, einfach und rechtskonform zu gestalten.
-
Sind die E-Learnings von Smart Campus rechtskonform?
Ja, unsere E-Learnings sind zertifiziert und erfüllen alle rechtlichen Vorgaben gemäß dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG) und den Vorschriften der DGUV. Die automatische Dokumentation sorgt für eine revisionssichere Nachweisführung, falls die Berufsgenossenschaft Prüfungen durchführt.
Die Qualität unserer Inhalte wird durch Dr.-Ing. Thorsten Neumann sichergestellt – Gerichtsachverständiger sowie öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger für Gefährdungsanalysen von Arbeitsplätzen und Geschäftsführer der MEBEDO Care GmbH.
Ein öffentlich bestellter und vereidigter Sachverständiger ist von einer Körperschaft des öffentlichen Rechts (z. B. IHK) geprüft, bestellt und auf Neutralität sowie besondere Fachkompetenz verpflichtet. Seine Gutachten haben eine besonders hohe Beweiskraft – vergleichbar mit gerichtlichen Expertisen – und sind deshalb für Unternehmen ein wichtiger Nachweis.
-
Was bedeutet der "Return on Prevention"
Der "Return on Prevention" ist für uns mehr als nur ein Schlagwort. Es bedeutet, dass sich Investitionen in Präventionsmaßnahmen langfristig auszahlen. Indem Sie Unfälle und rechtliche Risiken vermeiden, schützen Sie nicht nur die Gesundheit Ihrer Mitarbeiter, sondern auch Ihr Unternehmen vor hohen Kosten und Reputationsschäden. Unsere Plattform wandelt die Pflicht zur Unterweisung in einen echten Mehrwert für Ihr Unternehmen um.