Machen Sie den Check:Wie sicher ist Ihr Unternehmen?
Erstellen Sie in wenigen Minuten eine kostenlose Analyse Ihrer aktuellen Gefährdungslage und erhalten Sie detaillierte Vorschläge zum Schutz Ihrer Mitarbeiter.
Dauerstress, Leistungsdruck, ständige Verfügbarkeit oder eine unausgeglichene Work-Life-Balance: Gründe für psychische Belastungen am Arbeitsplatz gibt es in unserer modernen Welt viele. Doch was sind die Symptome psychischer Belastungen?
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Vorschriften für Homeoffice und mobile Arbeit in Zusammenhang mit Arbeitsschutz überarbeitet. Welche neuen Beschlüsse es für Homeoffice und mobile Arbeit gibt und worauf du als Arbeitgeber achten musst, erfährst du in diesem Beitrag.
Der Wecker klingelt später, keine Fahrt in vollen Bussen und Bahnen oder Stau in der Rushhour sowie mehr Flexibilität bei der Tagesplanung. Bei Arbeitnehmern ist Home-Office beliebt, doch wie gestaltet man als Arbeitgeber sichere und gesunde Telearbeit?