Digitalisierung

Das Thema Digitalisierung ist allgegenwärtig und aus der Arbeitswelt nicht mehr wegzudenken. Bei uns erfährst du mehr.

Arbeitsschutz mithilfe von Künstlicher Intelligenz KI im Arbeitsalltag: Risiken und Chancen für die Arbeitssicherheit

Die Zukunft der Arbeitswelt ist so ungewiss wie nie zuvor. Das Potenzial von Künstlicher Intelligenz reicht von Automatisierungsprozessen bis hin zur Vereinfachung vieler Vorgänge. Doch wie sieht der Arbeitsalltag mit KI aus und wie verändert sie den Arbeitsschutz? Wir klären dich auf.

  • 03.04.2025

Allianz Risk Barometer 2025 Top-Geschäftsrisiken 2025 – Wovor sorgen sich Unternehmen aktuell?

Anfang des Jahres wurde das jährliche Allianz Risk Barometer veröffentlicht, das die potenziellen Top-Risiken für Unternehmen im Jahr 2025 aufzeigt. Doch welche Bedrohungen sind für Unternehmen in diesem Jahr besonders relevant? Wir klären dich auf.

  • 17.03.2025

Gesetzesänderungen zur Steuervereinfachung Entlastungen für Unternehmer*innen: Das Wachstumschancengesetz 2024

Als Unternehmer*in von Steueränderungen profitieren? Ja, das soll nun durch die Einführung des Wachstumschancengesetzes möglich sein. Aber was beinhaltet dieses Gesetz und wie profitierst du als Geschäftsführer*in? Wir klären deine Fragen hier.

  • 12.03.2025

Digitalisierung in der Buchhaltung Einführung der E-Rechnung: Das musst du als Arbeitgeber*in beachten

Mit dem Jahreswechsel sind die Gesetze und Anforderungen an die Ausstellung von Rechnungen neu definiert worden. Die E-Rechnung wurde eingeführt. Was kommt jetzt auf dich als Arbeitgeber*in zu? Wir klären deine Fragen.

  • 18.02.2025

BFSG 2025 Barrierefreiheitsstärkungsgesetz 2025: Was Unternehmen jetzt wissen müssen

Ab dem 28. Juni 2025 müssen die Regelungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetz in Unternehmen umgesetzt werden. Für wen die neuen Regelungen gelten und welche Anforderungen bei der Umsetzung zu beachten sind, erfährst du hier.

  • 31.01.2025

Anlagensicherheit gegen Cyberangriffe Überwachungsbedürftige Anlagen: Darauf musst du achten

Hast du in deinem Unternehmen Anlagen, die eventuell nicht ganz ungefährlich sind? Dann zählen sie wahrscheinlich zu den überwachungsbedürftigen Anlagen. Was das bedeutet und wie du dich rechtlich absicherst, das erfährst du in diesem Beitrag.

  • 25.06.2024

Demografischer Wandel Fachkräftemangel in Deutschland: Das steckt hinter dem Personalmangel

Erfahre in diesem Blogbeitrag, wie du den Herausforderungen des Fachkräftemangels erfolgreich begegnen kannst. Von innovativem Recruiting bis zur Mitarbeiterbindung: Entdecke effektive Strategien für eine starke, zukunftsorientierte Belegschaft. Jetzt lesen und Lösungen für dein Unternehmen finden!

  • 08.03.2024

Cybersicherheit und Cyberkriminalität Gemeinschaft für digitale Sicherheit: Die Allianz für Cybersicherheit

Hast du gewusst, dass es eine Allianz für Cybersicherheit gibt? In diesem Blogbeitrag tauchen wir tiefer in dieses spannende Thema ein. Wir beleuchten ihre Rolle, Ziele und wie sie uns alle im digitalen Raum schützt.

  • 18.12.2023

Digitaler Wandel Deutschland wird mit dem BSI eine moderne Cyber-Nation

Wie schafft es Deutschland, sich zu einer modernen Cyber-Nation zu entwickeln? Finde in diesem Blogbeitrag heraus, welche Strategien und Technologien unser Land in eine digitale Zukunft führen könnten.

  • 12.12.2023

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: neue eAU-Regelung

Gesetzlich Versicherte bekommen ab Januar 2023 keinen gelben Schein mehr zur Vorlage beim Arbeitgebenden. Wir schauen uns an, wie die neue eAU funktioniert, welche Vorteile sie bringen kann und was sich für Arbeitgeber*innen in Zukunft verändert.

  • 20.01.2023