Beiträge zum Thema Arbeitssicherheit

Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützt Unternehmer im Rahmen der sicherheitstechnischen und betriebsärztlichen Betreuung. © Shutterstock, ALPA PROD
Jedes Unternehmen, das Arbeitnehmer beschäftigt, muss eine sicherheitstechnische und betriebsärztliche Betreuung sicherstellen. © Shutterstock, ALPA PROD
Unternehmer informiert sich über die Änderungen der DGUV Vorschrift 2. © Adobe Stock, Tetiana
Mit der Änderung der DGUV Vorschrift 2 ist nun eine digitale Betreuung durch Betriebsärzte und Fachkräfte für Arbeitssicherheit möglich. © Adobe Stock, Tetiana
Zwei Mitarbeiter in Schutzkleidung unterhalten sich über die Maßnahmen, die die KI zum Arbeitsschutz vorgeschlagen hat. © Adobe Stock, Kannapat
Künstliche Intelligenz ist heute im Arbeitsalltag und auch im Arbeitsschutz nicht weg zu denken. © Adobe Stock, Kannapat
Am ersten August beginnen wieder viele junge Menschen eine Ausbildung. © Shutterstock, fizkes
Mit einem Auszubildendenverhältnis kommt eine große Verantwortung auf dich als Arbeitgeber zu. © Shutterstock, fizkes
Bestimmte berufliche Tätigkeiten erfordern das Tragen persönlicher Schutzausrüstung. © Shutterstock, rawf8
Bei bestimmten beruflichen Tätigkeiten ist das Tragen persönlicher Schutzausrüstung unabdingbar. © Shutterstock, rawf8
Schwarzweißbild einer Autofabrik. Arbeitsmediz und Arbeitssicherheit waren früher keine Selbstverständlichkeit. © Shutterstock, Vyntage Visuals
Die Geschichte der Arbeitssicherheit hat Höhen und Tiefen. Heutzutage können wir uns wirklich glücklich schätzen. © Shutterstock, Vyntage Visuals
Mit Arbeitssicherheit zu zufriedenen Mitarbeiter*innen - auch im Homeoffice © Shutterstock fizkes
Durch Unterweisungen meistern deine Mitarbeiter*innen den Arbeitsalltag © Shutterstock fizkes
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit spielt eine wichtige Rolle im betrieblichen Arbeitsschutz. © Shutterstock, Gorodenkoff
Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist ein betrieblicher Berater zur Unterstützung des Arbeitgebers in allen Fragen des Arbeitsschutzes. © Shutterstock, Gorodenkoff
Die DGUV Vorschrift 2 ist an das Arbeitssicherheitsgesetz angelehnt. © Shutterstock, Gorodenkoff
Die DGUV Vorschrift 2 regelt die Bestellung von Betriebsärzten, Sicherheitsingenieuren und anderen Fachkräften für Arbeitssicherheit. © Shutterstock, Gorodenkoff
Welche Pflichten haben Arbeitgeber beim Arbeitsschutz im Homeoffice? © Shutterstock, bbernard
Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat beim Arbeitsschutz im Homeoffice nachgebessert. © Shutterstock, bbernard