Beiträge zum Thema Arbeitsschutz Die Geschichte der Arbeitssicherheit hat Höhen und Tiefen. Heutzutage können wir uns wirklich glücklich schätzen. © Shutterstock, Vyntage Visuals Historie Arbeitsschutz: 19. Jahrhundert bis heute Ein Stück Geschichte: Der lange Weg zum Arbeitsschutz in Deutschland Im Arbeitsschutzausschuss (ASA) werden unterschiedliche Themen des Arbeitsschutzes besprochen. © Shutterstock, Blue Planet Studio Arbeitsschutzausschuss: ab 20 Beschäftigten Deine Pflicht ASA-Sitzungen durchzuführen – das ist zu beachten Die Fachkraft für Arbeitssicherheit ist ein betrieblicher Berater zur Unterstützung des Arbeitgebers in allen Fragen des Arbeitsschutzes. © Shutterstock, Gorodenkoff Betriebsbeauftragte für Arbeitsschutz Verpflichtend zu bestellen: die Fachkraft für Arbeitssicherheit Arbeitsschutzmanagementsysteme helfen beim systematischen Arbeitsschutz. © Shutterstock, NDAB Creativity Arbeitsschutzmanagementsysteme Systematischer Arbeitsschutz mit AMS Sicherheit geht vor: Die aktualisierte Arbeitsschutzverordnung enthält einige Änderungen. © Shutterstock, fizkes Corona-Pandemie: vierte Verordnung vom 01. Juli SARS-CoV-2-Arbeitsschutzverordnung: Das ändert sich jetzt Menschen mit Behinderungen müssen am Arbeitsplatz besonders geschützt werden. © Shutterstock, Robert Kneschke Gefährdungsbeurteilung, Barrierefreiheit und Inklusion Arbeitsschutz für Mitarbeiter mit Behinderung Werdende und stillende Mütter unterliegen dem Mutterschutzgesetz. © Shutterstock, Liderina Mutterschutz, Elternzeit und Elterngeld Arbeitsschutz Schwangerschaft – das musst du wissen Die DGUV Vorschrift 3 beinhaltet die Pflichten, die du als Arbeitgeber in Bezug auf die Elektrosicherheit hast. © Shutterstock, PopTika DGUV Vorschrift 3 Prüfung von elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Die Rolle des Betriebsrates ist eng mit dem Arbeitsschutz im Unternehmen verknüpft. © Shutterstock, fizkes Betriebsrat und Arbeitsschutz Betriebsrat: Aufgaben und Pflichten im Unternehmen Bei den Berufsgenossenschaften handelt es sich um Träger der gesetzlichen Unfallversicherung. © Shutterstock, Riccardo Piccinini Aufgaben der Berufsgenossenschaften Was macht eine Berufsgenossenschaft im Bezug auf Arbeitsschutz Im Arbeitsschutzgesetz werden wichtige Maßnahmen für die Sicherheit und Gesundheit deiner Mitarbeiter geregelt. © Shutterstock, Gorodenkoff ArbSchG verständlich erklärt Arbeitsschutz und das Arbeitsschutzgesetz in Deutschland Der regelmäßige Austausch mit dem Betriebsarzt ist ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsmanagements. © Shutterstock, SuperOhMo Definition Arbeitssicherheit Was du über Arbeitssicherheit und die Arbeitsschutzbetreuung wissen musst 1 2 3 Zurück Vorwärts