Beiträge zum Thema Arbeitsschutz

Eine jugendliche Mitarbeiterin bei der Arbeit in ihrem Ferienjob. © Adobe Stock, maxbelchenko
Ein Ferienjob ist eine sehr gute Option für junge Menschen, Geld zu verdienen. © Adobe Stock, maxbelchenko
Ein Mitarbeiter übt körperliche Gewalt am Arbeitsplatz an seinem Kollegen aus. © Adobe Stock, New Africa
Gewalt am Arbeitsplatz ist ein unterschätztes Phänomen. © Adobe Stock, New Africa
Zwei Waldarbeiter überprüfen die Sicherheit an ihrem Arbeitsplatz. © Adobe Stock, agnormark
Um das Unfallrisiko bei der Forst- und Waldarbeit zu senken, sollten Sicherheitsmaßnahmen durchgeführt und geprüft werden. © Adobe Stock, agnormark
Drei Männer besprechen im Hintergrund Schutzmaßnahmen nach dem STOP-Prinzip und Frau schaut im Vordergrund selbstsicher mit persönlicher Schutzausrüstung in Richtung des Betrachters. © Adobe Stock, Rido
Das STOP-Prinzip gibt als Maßnahmenhierarchie einen praktischen Ansatz, um die bestmögliche Arbeitssicherheit in deinem Unternehmen zu gewährleisten. © Adobe Stock, Rido
Mitarbeiterin unterrichtet minderjährige Auszubildende, für die es besondere Vorgaben nach dem Jugendarbeitsschutzgesetz gibt. © Shutterstock, fizkes
Für minderjährige Azubis gelten mit dem JArbSchG besondere Regelungen. Lese diesen Beitrag, damit du nicht aus Versehen eine Ordnungswidrigkeit begehst. © Shutterstock, fizkes
Wenn dein Unternehmen mit gefährlichen Stoffen arbeitet, ist es erforderlich, ein Kataster der gefährlichen Stoffe zu erstellen. © Shutterstock, FOTOGRIN
Arbeitest du mit Gefahrstoffen musst du in deinem ein Gefahrstoffkataster erstellen. © Shutterstock, FOTOGRIN
Sind bestimmte Bedingungen erfüllt, handelt es sich bei einer Infektion mit Corona um einen Arbeitsunfall. © Shutterstock, fizkes
Unter bestimmten Voraussetzungen handelt es sich bei einer Infektion mit Corona um einen Arbeitsunfall. © Shutterstock, fizkes
Bestimmte berufliche Tätigkeiten erfordern das Tragen persönlicher Schutzausrüstung. © Shutterstock, rawf8
Bei bestimmten beruflichen Tätigkeiten ist das Tragen persönlicher Schutzausrüstung unabdingbar. © Shutterstock, rawf8