Es kann von der einen auf die andere Sekunde zu einem Notfall kommen. Doch wie viele von uns können sich noch an ihren Erste-Hilfe-Kurs erinnern? Wir klären dich über den Internationalen Tag der Ersten Hilfe sowie über die notwendigen Maßnahmen für dein Unternehmen auf.
Betriebsarzt, Fachkraft für Arbeitssicherheit und Co: Als Arbeitgeber bist dazu verpflichtet, Positionen zu besetzen, welche die Arbeitssicherheit und Arbeitsmedizin in deinem Unternehmen gewährleisten. Doch wie sieht es eigentlich mit einem Betriebsrat aus?
Am 04. Juli ist der Internationale Genossenschaftstag. Dabei spielt besonders die Berufsgenossenschaft eine wichtige Rolle für Arbeitgeber und -nehmer. Wir verraten dir, was diese mit Arbeitsschutz und Gefährdungsbeurteilungen zu tun hat.
Wenn wir an Risiken am Arbeitsplatz denken, kommen uns zunächst Faktoren wie Arbeitsmittel und die Gestaltung des Arbeitsplatzes in den Kopf. Allerdings können auch psychische Belastungen die Gesundheit deiner Mitarbeiter gefährden.
Die Corona-Krise hat die Welt auf den Kopf gestellt. Neben der Sorge um die gesundheitlichen Folgen ist auch der Arbeitsmarkt stark betroffen. Bei uns erfährst du die Antworten auf die wichtigsten arbeitsrechtlichen Fragen in Zeiten der Corona-Pandemie.
Wusstest du, dass am 05. Mai der internationale Tag der Handhygiene ist? In der gegenwärtigen Corona-Pandemie kommt den Hygieneregeln eine besondere Wichtigkeit zu. Deshalb erfährst du bei uns mehr über den Aktionstag und das Thema Handhygiene.
Hättest du es gewusst? Am 28. April ist der Welttag für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz. Gerade für dich als Arbeitgeber gilt es einige Dinge zu beachten, damit deine Mitarbeiter keinen Risiken ausgesetzt sind. Bei uns erfährst du mehr.
Seit dem 16. April gibt es einen neuen Arbeitsschutzstandard im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie. Dieser betrifft unter anderem arbeitsmedizinische Vorsorgemaßnahmen und macht die Gefährdungsbeurteilung zur verbindlichen Grundlage aller Infektionsschutzmaßnahmen.
Das oberste Ziel ist zurzeit, die Kurve der neuen Corona-Infektionen so flach wie möglich zu halten, um die Menschen und unser Gesundheitssystem zu schützen. Einen wichtigen Beitrag kann nun jeder von euch leisten: Infektionsschutzhelfer werden.
Augen zu und durch? Von wegen! Wenn du – wie ein Großteil der Arbeitgeber und -nehmer in Deutschland – den ganzen Tag vor dem PC verbringst, ist das nicht gut für deine Augen. Bei uns erfährst du, wie du deine Augen effektiv schützen kannst.