Beiträge zum Thema Psychische Belastungen

Eine erschöpfte Mitarbeiterin, die ein hohes Arbeitspensum bewältigen muss, leidet unter psychischen Belastungsfaktoren. © Shutterstock, fizkes
Zu den Gefährdungen am Arbeitsplatz gehören neben den körperlichen auch psychische Belastungsfaktoren. © Shutterstock, fizkes
Resiliente Mitarbeiterin meditiert auf ihrem Bürotisch. Um sie herum wehen verschiedene Unterlagen. © Adobe Stock, Vasyl
Resilienz hilft dabei, Herausforderungen und Krisen im Arbeitsalltag zu meistern. © Adobe Stock, Vasyl
Eine Frau arbeitet aus dem Home-Office und trinkt einen Tee gegen ihren Winterblues. © Envato, BLACKDAY
Bei einem Winterblues sind Mitarbeitende oft antriebslos und übermüdet. © Envato, BLACKDAY
Arbeitgeber:innen sollten alle Methoden zu einer erfolgreichen Suchtprävention kennen. © Shutterstock, diy13
In unserer Gesellschaft spielen viele verschiedene Süchte eine große Rolle. © Shutterstock, diy13
Psychische Belastung kann sich positiv oder negativ auf uns Menschen auswirken. © Shutterstock, SewCream
Die psychische Belastung an Arbeitsplätzen nimmt in allen Branchen zu. © Shutterstock, SewCream
Das Homeoffice kann zu psychischen Belastungen führen. © Shutterstock, Kzenon
Die plötzliche Umstellung auf Homeoffice durch die Pandemie ist für viele eine Herausforderung. © Shutterstock, Kzenon
Betrieblicher Gesundheitsschutz hilft dir, deine Ausfallraten zu senken. © Shutterstock, Halfpoint
Die psychische Gesundheit deiner Mitarbeiter ist entscheidend für einen langfristigen Unternehmenserfolg. © Shutterstock, Halfpoint
Es gibt eine Vielzahl an psychischen Belastungen am Arbeitsplatz. © Shutterstock, ESB Professional
Die Folgen von psychischen Belastungen am Arbeitsplatz sind körperliche und psychische Symptome. © Shutterstock, ESB Professional