Arbeitswelt

Wandel und Trends immer für dich im Blick: Erfahre in dieser Kategorie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitswelt von heute und morgen.

Zukunft Arbeitswelt: Digitalisierung und Nachhaltigkeit Mit Digitalisierung zum Klimaschutz beitragen

Das Eis schmilzt, der Meeresspiegel steigt. Der Friday for Future, heute ein fast zur Gewohnheit gewordenes Ereignis. Aber was uns die jungen Menschen, die auf die Straße gehen, sagen wollen, ist klar. Radikale Änderungen für unsere Zukunft sind notwendig. Spätestens mit einem Blick auf die Politik und die Wahlergebnisse in Deutschland kann man sagen: Nachhaltigkeit ist und bleibt das Zukunftsthema Nummer 1.

  • 28.10.2021

Arbeitsschutzmanagementsysteme Systematischer Arbeitsschutz mit AMS

Arbeitsschutzmanagementsysteme dienen dir als Werkzeug, um die rechtlichen Bestimmungen zum Arbeitsschutz systematisch umzusetzen und prozesshaft in die betrieblichen Abläufe zu integrieren.

  • 21.10.2021

Zukunft Arbeitswelt: Büro 4.0 Wie sieht das moderne Büro der Zukunft aus?

Hast du dich auch schon oft gefragt, wie die Arbeitswelt in ein paar Jahren aussehen wird? Das Arbeiten selbst wandelt sich jetzt schon stark durch die digitale Transformation. Das Ergebnis sind neue Formen des Arbeitens und moderne Arbeitsplätze. Wir haben recherchiert und für dich spannende Zukunftsmodelle zusammengetragen. Wie dein modernes Büro möglicherweise in naher Zukunft aussehen könnte, liest du hier.

  • 18.09.2021

DGUV Unfallstatistik 2020 Wie Corona die Statistik der Arbeitsunfälle in Deutschland beeinflusst hat

Die Zahlen der aktuellen Unfallstatistik der Deutschen gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zeigen, dass die Corona-Pandemie das Unfall- und Erkrankungsgeschehen bei der Arbeit im Jahr 2020 deutlich beeinflusst hat.

  • 10.09.2021

Corporate Social Responsibility Diese Rolle spielt CSR für das Handeln eines Unternehmens

Hast du schon einmal etwas von dem Begriff Corporate Social Responsibility gehört? Genau, das war das mit der Verantwortung von Unternehmen – aber was bedeutet es eigentlich konkret? Wir klären auf.

  • 02.09.2021

Elternzeitgesetz: Änderung tritt ab 1. September in Kraft Mit der Elterngeldreform ändert sich finanziell einiges

Als Arbeitgeber bist du sicherlich schon einmal in der Situation gewesen, dass du einen Antrag auf Elternzeit erhalten hast. Ab dem 01. September diesen Jahres gibt es diesbezüglich wichtige Änderungen, über die du Bescheid wissen solltest. Bei uns erfährst du mehr.

  • 24.08.2021

Basiswissen Personal: Arbeitsverhältnisse Ein Überblick über die Beschäftigungsmodelle in Deutschland

In diesem Beitrag beschäftigen wir uns mit den traditionell in Deutschland vorherrschenden Arbeitsverhältnissen und fassen die wichtigsten Grundsätze des entsprechenden Arbeitsrechts für dich als Arbeitgeber zusammen.

  • 23.08.2021

Zukunft Arbeitswelt: Recruiting 4.0 Die neue Welt des Recruitings

Wenn man über unsere Arbeitswelt nachdenkt, fällt einem auf, wie schnelllebig und wandelhaft unsere Zeit ist. Digitale Produkte, Kommunikationskanäle und Technologien entwickeln sich rasant. Das ist im Bereich Recruiting nicht anders. Im folgenden Beitrag kannst du dir einen aktuellen Überblick verschaffen.

  • 16.08.2021

Gleichberechtigung in der Arbeitswelt Warum Gleichstellungsbeauftragte so wichtig sind

Auch 2021 ist eine Gleichstellung von Männern und Frauen im Beruf immer noch nicht erreicht. Unter anderem deshalb sind Gleichstellungsbeauftragte so wichtig. Bei uns erfährst du mehr über ihre Aufgaben und wann eine Gleichstellungsbeauftragte für dein Unternehmen verpflichtend ist.

  • 12.08.2021

Gefährdungsbeurteilung, Barrierefreiheit und Inklusion Arbeitsschutz für Mitarbeiter mit Behinderung

Wenn Mitarbeiter eine Behinderung haben, zählen sie zu den Beschäftigungsgruppen, die besonders schützenswert sind. Doch wie sieht eine behindertengerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes aus? Auf diese und andere wichtige Fragen erhältst du bei uns eine Antwort.

  • 02.08.2021