Arbeitswelt

Wandel und Trends immer für dich im Blick: Erfahre in dieser Kategorie mehr über die neuesten Entwicklungen in der Arbeitswelt von heute und morgen.

Gefährdungsbeurteilung, Barrierefreiheit und Inklusion Arbeitsschutz für Mitarbeiter mit Behinderung

Wenn Mitarbeiter eine Behinderung haben, zählen sie zu den Beschäftigungsgruppen, die besonders schützenswert sind. Doch wie sieht eine behindertengerechte Gestaltung des Arbeitsplatzes aus? Auf diese und andere wichtige Fragen erhältst du bei uns eine Antwort.

  • 02.08.2021

BEM-Maßnahmen Veränderungsprozesse im Unternehmen erfolgreich gestalten

Mit einem guten Betrieblichen Eingliederungsmanagement kannst du deinen Mitarbeitern mit längeren Ausfallzeiten eine frühzeitige Rückkehr in deinen Betrieb ermöglichen. Wann die stufenweise Wiedereingliederung greift und wie sie funktioniert, erklären wir dir in diesem Beitrag.

  • 14.07.2021

Für Gründer Onlineshop gründen: Was du wissen musst, wenn du einen Onlineshop aufbaust

Der digitale Markt bietet viele neue Möglichkeiten für Gründer. Erfahre hier, was du wissen musst, wenn du deinen eigenen Onlineshop aufbauen möchtest!

  • 22.06.2021

Für Gründer: Der erste Schritt in die Existenzgründung Wie du dich mit einem Kleingewerbe nebenberuflich selbstständig machst

Wenn du dich nebenberuflich selbstständig machst, sammelst du wertvolle Erfahrung und behältst gleichzeitig dein sicheres Standbein. Auf was du als Gründer achten solltest, erfährst du in diesem Beitrag.

  • 10.06.2021

Organisation im Homeoffice Wie kannst du von zu Hause aus erfolgreich arbeiten?

Das Arbeiten von zu Hause aus hat eine neue Wichtigkeit bekommen. Wie aber kannst du deine Homeoffice Organisation so effektiv gestalten, dass du genauso produktiv bist wie im Büro? Wir haben ein paar Tipps, welche dir das Arbeiten zu Hause erleichtern.

  • 10.06.2021

Wer übernimmt die Kosten im Homeoffice? Mitarbeiter im Homeoffice: Diese Kosten trägt der Arbeitgeber

Das Homeoffice und die Pflichten sowie Regelungen dazu sind für viele Arbeitgeber noch neu: Welche Kosten musst du als Arbeitgeber im Homeoffice tragen und welche kannst du absetzen? Wir klären auf, wer die Kosten im Homeoffice übernimmt.

  • 20.05.2021

Psychische Belastungen am Arbeitsplatz Stresssymptome frühzeitig erkennen

Dauerstress, Leistungsdruck, ständige Verfügbarkeit oder eine unausgeglichene Work-Life-Balance: Gründe für psychische Belastungen am Arbeitsplatz gibt es in unserer modernen Welt viele. Doch was sind die Symptome psychischer Belastungen?

  • 26.03.2021

Rechtliche Einordnung der Vorschriften Arbeitssicherheit im Homeoffice und bei mobiler Arbeit

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales hat die Vorschriften für Homeoffice und mobile Arbeit in Zusammenhang mit Arbeitsschutz überarbeitet. Welche neuen Beschlüsse es für Homeoffice und mobile Arbeit gibt und worauf du als Arbeitgeber achten musst, erfährst du in diesem Beitrag.

  • 15.03.2021

Das musst du beachten Hilfe zum Datenschutz im Homeoffice

Als Arbeitgeber hat man viel zu tun, schließlich trägt man Verantwortung. Zusätzlich müssen jede Menge gesetzlicher Vorschriften und Richtlinien umgesetzt werden. Dabei den Überblick zu behalten, ist gar nicht so einfach. Wir erklären dir deshalb, was du als Arbeitgeber beim Datenschutz im Homeoffice beachten musst.

  • 30.10.2020

DSGVO Bedeutung Das musst du über die DSGVO wissen

Am 25. Mai ist es bereits zwei Jahre her, dass die Datenschutz-Grundverordnung übergreifend für alle Mitgliedstaaten der EU gültig wurde. Aus diesem Grund wollen wir uns in diesem Beitrag ansehen, was du als Arbeitgeber über die DSGVO wissen musst.

  • 25.05.2020