Beiträge zum Thema Arbeitsunfall Nicht jeder Unfall im Unternehmen ist auch gleichzeitig ein Arbeitsunfall. © Shutterstock, Andrey_Popov Verletzung am Arbeitsplatz – wer zahlt? Unfall oder Arbeitsunfall – so unterscheidet der Gesetzgeber Schnell handeln gegen psychische Belastung Debriefing Arbeitsunfall: Dein Plan gegen psychische Unfallfolgen Arbeitsunfälle melden geht in Zukunft nur noch digital, wir verraten dir alle Änderungen. © Adobe Stock, Quality Stock Arts Unfallanzeige an die Berufsgenossenschaft Einen Arbeitsunfall melden geht jetzt auch digital – das erwartet uns Unter bestimmten Voraussetzungen handelt es sich bei einer Infektion mit Corona um einen Arbeitsunfall. © Shutterstock, fizkes COVID-19 und Arbeitsschutz Wann eine Infektion mit Corona als Arbeitsunfall deklariert wird Die Zahl der Arbeitsunfälle ist im Jahr 2021 wieder gestiegen, liegt jedoch noch immer unter dem Wert von 2019. © Shutterstock, Andrey_Popov Statistik der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung Mehr Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle im Jahr 2021 Ein Arbeitsunfall im Homeoffice muss gleichermaßen geprüft werden, wie auch ein Unfall am Arbeitsplatz. © Shutterstock, irkus Rechtsprechung: Arbeitsunfälle am heimischen Arbeitsplatz Gerichte haben eine klare Meinung zu Unfällen im Homeoffice Betriebliche Ersthelfer*innen versorgen leichtere Verletzungen im Rahmen der Ersten Hilfe. © Shutterstock, Rawpixel.com Betriebsbeauftragte: Ersthelfer*innen Jederzeit auf den Notfall vorbereitet Die Unfallstatistik der DGVU enthält Daten über Arbeits- und Wegeunfälle von 2020. © Shutterstock, Anothai Thiansawang DGUV Unfallstatistik 2020 Wie Corona die Statistik der Arbeitsunfälle in Deutschland beeinflusst hat Neben dem Arbeitssicherheits- und dem Arbeitsschutzgesetz sind auch die DGUV Vorschriften wichtig für ein sicheres Arbeiten. © Shutterstock, ndoeljindoel DGUV Vorschrift 1 Regelung zur Prävention von Arbeitsunfällen