Digitales Onboarding Onboarding neuer Mitarbeitenden: So funktioniert es

Ein gutes Onboarding ist der erste gute Eindruck, den dein Unternehmen auf neue Mitarbeitende machen kann. Es hilft euch, die neuen Mitarbeiter*innen schnell und problemlos einzuarbeiten und sorgt für positive und motivierte Neuankömmlinge in deinem Unternehmen.

  • 03.03.2023

Elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung: neue eAU-Regelung

Gesetzlich Versicherte bekommen ab Januar 2023 keinen gelben Schein mehr zur Vorlage beim Arbeitgebenden. Wir schauen uns an, wie die neue eAU funktioniert, welche Vorteile sie bringen kann und was sich für Arbeitgeber*innen in Zukunft verändert.

  • 20.01.2023

Kosten-Nutzen-Verhältnis Arbeitssicherheit Wirtschaftlicher Erfolg dank betrieblicher Präventionsmaßnahmen

Präventionsmaßnahmen im Bereich Arbeits- und Gesundheitsschutz sind zum einen aus rechtlichen und zum anderen aus ethischen Gründen wichtig. Doch wie steht der Aufwand der Maßnahmen im Verhältnis zu den (Netto-)Vorteilen, welche dein Unternehmen daraus ziehen kann? Der Return on Prevention kann darüber Aufschluss geben.

  • 15.11.2022

Digitale Sicherheit durch EU-weite Rechtsvorschrift Mehr Cybersicherheit mit dem Cyber Resilience Act

Die Europäische Kommission hat am 15. September 2022 ihren Entwurf für den mit Spannung erwarteten „Cyber Resilience Act“ vorgestellt. Was Cyberresilience überhaupt ist und was der neue Entwurf verändern soll, das erfährst du in diesem Beitrag.

  • 07.10.2022

Weiterentwicklung durch Change Management So gelingt eine optimale Software-Implementierung

Stillstand ist Rückstand. Diesen Satz haben wir alle schon gehört. Wieso man gerade bei der Auswahl einer neuen Software zukunftsorientiert denken sollte und was es bei der Einführung zu beachten gibt, erfährst du in diesem Beitrag.

  • 03.02.2022

Zukunft Arbeitswelt: Digitalisierung und Nachhaltigkeit Mit Digitalisierung zum Klimaschutz beitragen

Das Eis schmilzt, der Meeresspiegel steigt. Der Friday for Future, heute ein fast zur Gewohnheit gewordenes Ereignis. Aber was uns die jungen Menschen, die auf die Straße gehen, sagen wollen, ist klar. Radikale Änderungen für unsere Zukunft sind notwendig. Spätestens mit einem Blick auf die Politik und die Wahlergebnisse in Deutschland kann man sagen: Nachhaltigkeit ist und bleibt das Zukunftsthema Nummer 1.

  • 28.10.2021

Zukunft Arbeitswelt: Büro 4.0 Wie sieht das moderne Büro der Zukunft aus?

Hast du dich auch schon oft gefragt, wie die Arbeitswelt in ein paar Jahren aussehen wird? Das Arbeiten selbst wandelt sich jetzt schon stark durch die digitale Transformation. Das Ergebnis sind neue Formen des Arbeitens und moderne Arbeitsplätze. Wir haben recherchiert und für dich spannende Zukunftsmodelle zusammengetragen. Wie dein modernes Büro möglicherweise in naher Zukunft aussehen könnte, liest du hier.

  • 18.09.2021

Zukunft Arbeitswelt: Recruiting 4.0 Die neue Welt des Recruitings

Wenn man über unsere Arbeitswelt nachdenkt, fällt einem auf, wie schnelllebig und wandelhaft unsere Zeit ist. Digitale Produkte, Kommunikationskanäle und Technologien entwickeln sich rasant. Das ist im Bereich Recruiting nicht anders. Im folgenden Beitrag kannst du dir einen aktuellen Überblick verschaffen.

  • 16.08.2021