Corona als Arbeitsunfall Wann eine Infektion mit Corona als Arbeitsunfall deklariert wird

Kommt es in deinem Unternehmen zu einer Infektion mit COVID-19, kann dies unter bestimmten Voraussetzungen einen Arbeitsunfall darstellen. In diesen Fällen werden die anfallenden Kosten für mögliche Behandlungen von der gesetzlichen Unfallversicherung getragen.

  • 06.09.2022

Arbeitsunfälle Statistik Mehr Berufskrankheiten und Arbeitsunfälle im Jahr 2021

Bereits im Jahr 2020 gab es bemerkenswerte Unterschiede, was die Zahlen der anerkannten Berufskrankheiten und die Arbeitsunfälle betrifft. Aber wie haben sich die Zahlen im letzten Jahr verändert? Wir verschaffen dir einen Überblick.

  • 09.08.2022

Arbeitsunfall – wer zahlt? Unfall oder Arbeitsunfall – so unterscheidet der Gesetzgeber

Auf den ersten Blick scheint es simpel: Wer sich am Arbeitsplatz verletzt hat, hat einen Arbeitsunfall erlitten und die Berufsgenossenschaft kommt für die anfallenden Kosten auf. Auf den zweiten Blick ist das Ganze schon etwas komplizierter, denn ein Unfall ist nicht immer gleich ein Arbeitsunfall.

  • 03.05.2022

Rechtsprechung: Arbeitsunfälle im Homeoffice Gerichte haben eine klare Meinung zu Unfällen im Homeoffice

Ob ein Unfall im Homeoffice auch gleichzeitig ein Arbeitsunfall ist oder nicht, darüber wurde schon in so manchen Gerichtssälen debattiert. Entscheidend ist, an welchem Ort und bei welcher Tätigkeit der Unfall geschehen ist. Wir verschaffen dir den Überblick über eine komplexe Lage.

  • 18.03.2022